Ballett

Viola Trepper


absolvierte ihre Bühnentanzausbildung an der Ballett- und Bühnentanzschule Angel Blasco. Während der Ausbildung stand sie regelmäßig bei den Schulaufführungen, kulturellen Veranstaltungen und Wettbewerben auf der Bühne und tanzte verschiedene Variationen aus dem klassischen Repertoire. In „Die Schneekönigin“ tanzte sie die Hauptrolle an der Seite von Ordep Rodriguez Chacon (u.a. Solist an der Semperoper Dresden und beim Ballett am Rhein). Derzeit unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Ballett- und Bühnentanzschule Angel Blasco. In der Operette „die Fledermaus“ stand sie zum ersten Mal mit dem Ensemble der Neuen Operette Düsseldorf auf der Bühne und gehört seit 2019 zum festen Ensemble.

 

 

Emilia Kobas 

 

tanzt bereits seit frühen Jahren und durfte unter anderem das Performers College in Corringham (UK) besuchen und von namhaften DozentInnen lernen. Neben Musical, Jazz und dem modernen Tanz gehören auch das klassische Ballett, Folklore und Flamenco zu ihrem Repertoire. Seit 2021 absolviert Emilia eine Ausbildung als Bühnentänzerin und Tanzpädagogin an der Schule für Bühnentanz Pergel-Ernst und konnte währenddessen mit der Sinclair Arts Company Bühnenerfahrung im Stück ”Cinderella” sammeln. In zahlreichen weiteren kulturellen Veranstaltungen stand Emilia bereits auf der Bühne oder hat sich als Choreografin bewiesen und unterrichtet seit einigen Jahren selbständig Kinder und Erwachsene. Seit 2023 ist sie Mitglied im Ballettensemble der Neuen Operette Düsseldorf.  

 

 

Samira Sayas

 

Seit ihrem 4. Lebensjahr tanzt Samira klassisches Ballett nach Vaganowa, nahm seitdem zunächst regelmäßigen Ballett- und Folkloreunterricht und wirkte zudem bei zahlreichen Aufführungen der Ballettschule Kolarova-de Lange mit. 2019-2020 ging es für Samira nach Australien, wo sie in Cairns und an der Sydney dance Company Ballettunterricht nach RAD nahm. Seit 2020 macht sie die Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin an der Schule für Bühnentanz Pergel-Ernst in Düsseldorf und schließt diese voraussichtlich 2024 ab. Hier hat sie neben dem täglichen Balletttraining außerdem Unterricht in den Fächern Modern Dance, Jazz Dance, Musical Jazz, Charaktertanz, Folklore und Flamenco. Während der Ausbildung wirkte Sie außerdem in der Musical-Produktion “Cinderella” der Sinclair Arts Company als Tänzerin mit und unterrichtet seit dem 3. Ausbildungsjahr regelmäßig Kinder und Erwachsene in den Fächern klassisches Ballett. Seit 2023 ist sie Mitglied im Ballettensemble der Neuen Operette Düsseldorf.

 

 

 

Selina Willmes

 

begann im Alter von vier Jahren an der Ballettschule Pitzinna-Lupberger in Olpe Ballettunterricht zu nehmen. Bereits hier stand sie bei den jährlichen Schulaufführungen auf der Bühne und sammelte wertvolle Bühnenerfahrungen. Später übernahm sie solistische Rollen in Coppélia, Cinderella oder auch Dornröschen. Im Jahr 2019 überzeugte sie als Odile in Schwanensee. Die Zusammenarbeit der Ballettschule mit professionellen Musikern und Sängern der Platin Scala brachte ihr weitere wichtige Bühnenerfahrung ein. Seit September 2021 ist Selina Schülerin der Schule für Bühnentanz Pergel-Ernst in Düsseldorf, wo sie ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin und Bühnentänzerin absolviert. Hier unterrichtet sie zudem seit Sommer 2022 zahlreiche Kinderballettgruppen. Seit 2023 ist sie Mitglied im Ballettensemble der Neuen Operette Düsseldorf.

 

 

Maria Paula Marré

 

Maria Paula begann ihre tänzerische Laufbahn bereits im Alter von sieben Jahren. Ab dem 12. Lebensjahr wurde sie in die Tanzklasse der Vorausbildung am Werdener Gymnasium aufgenommen und konnte bereits da an den Ballettstücken "La Sylphide" (2009–2011) und "Tanzhommage an Queen" (2010–2013) im Aalto Theater in Essen teilnehmen. 2019 begann sie ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin und Bühnentänzerin an der Schule für Bühnentanz Pergel-Ernst in Düsseldorf. 2023 schloss sie diese erfolgreich ab. Ihr Schwerpunkt lag bislang immer auf dem Klassischen Tanz nach Waganowa sowie Contemporary/Modern. Ergänzend dazu wurde sie in Charaktertanz, Folklore, Flamenco, Jazz und Musical unterrichtet. Seit ihrer Ausbildung nahm sie immer wieder an unterschiedlichen Projekten und Aufführungen teil. 2022 tanzte sie im Musical "Cinderella" der Sinclair Arts Company, 2024 tanzte sie in einer künstlerischen Videozusammenfassung der Studie "KommRhein Interpro" in Zusammenarbeit mit dem Uniklinikum Düsseldorf und sie probierte sich auch im urbanen Bereich auf Großveranstaltungen wie dem Japantag und der Dokomi Convention in Düsseldorf aus.

 

 

Lisa Drabek

 

Lisa Drabek entdeckte ihre Freude am Tanz erst mit 13 Jahren, wusste dann aber schnell, dass sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen würde. An der Ballett-Dance-Akademie Köln Dellbrück konnte sie erste, u.a. solistische Bühnenerfahrungen sammeln bevor sie 2021 eine Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin an der Schule für Bühnentanz Pergel-Ernst in Düsseldorf begann, die sie voraussichtlich im Juni 2025 abschließen wird. Dort wird sie neben regelmäßigem Unterricht in klassischem Tanz nach Vaganowa auch in Modernem Tanz, Jazz, Charaktertanz und Folklore unterrichtet. Im Dezember 2022 trat sie als Tänzerin in der Vagalume Lichtparade und mit der Sinclair Arts Company in "Cinderella" auf und nahm ebenfalls mit der Sinclair Arts Company im März 2024 am Hürther Tanzfestival teil.